Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
sc-hpboeblingen.de (im Folgenden „wir“ oder „uns“) betreibt diese Website und ist für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Welche Daten wir erheben
- Nutzungsdaten: aufgerufene Seiten, Zugriffszeiten, Referrer-URL, gekürzte IP-Adresse, Browser-/Geräteeinstellungen.
- Kommunikationsdaten: Ihre E-Mail-Adresse und Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren.
- Cookies/ähnliche Technologien: für Grundfunktionen, Sicherheit und – nach Einwilligung – Reichweitenmessung.
Zwecke der Verarbeitung
- Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse der Website.
- Beantwortung von Anfragen und Community-Interaktion.
- Statistische Auswertung zur Verbesserung unserer Inhalte.
Rechtsgrundlagen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für sicheren, effizienten Betrieb.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für optionale Cookies/Tracking.
- Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Kommunikation auf Ihre Anfrage.
Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen. Optionale Cookies (z. B. Analytics) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Cookies im Browser löschen oder blockieren; dies kann Funktionen einschränken.
Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn
- sie zur Bereitstellung technischer Infrastruktur nötig ist,
- eine gesetzliche Pflicht besteht oder
- Sie eingewilligt haben. Bei eingebundenen Diensten achten wir auf Datensparsamkeit und angemessene Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer und Sicherheit
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Minderjährige und verantwortungsvolles Spielen
Unsere Inhalte richten sich ausschließlich an Personen, die das gesetzlich zulässige Mindestalter für Glücksspiel erreicht haben. Wir fördern verantwortungsvolles Spielen durch Informationen zu Limits, Pausen und Hilfsangeboten.
Externe Links
Für verlinkte externe Inhalte und Datenschutzpraktiken sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.