Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung von sc-hpboeblingen.de. Mit dem Zugriff auf die Website erkennen Sie diese Bedingungen an. Wir sind kein Glücksspielanbieter und vermitteln keine Einsätze.

Nutzungsberechtigung

Die Nutzung ist ausschließlich Personen gestattet, die das gesetzliche Mindestalter für Glücksspiel erreicht haben. Wenn Sie dies nicht erfüllen, verlassen Sie bitte die Website.

Zulässige Nutzung

  • Inhalte ausschließlich zu persönlichen, nicht-kommerziellen Informationszwecken verwenden.
  • Keine Handlungen, die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit der Website beeinträchtigen.
  • Keine automatisierten Systeme zum massenhaften Abruf oder zur Störung einsetzen.

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte (Texte, Layout, Grafiken) sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe bedürfen unserer vorherigen Zustimmung, sofern nicht gesetzlich erlaubt.

Keine Beratung, keine Gewähr

Unsere Inhalte dienen Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine Spiel-, Finanz-, Rechts- oder Therapieberatung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität; Entscheidungen treffen Sie eigenverantwortlich.

Haftungsbeschränkung

Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Für Inhalte externer Links sind deren Betreiber verantwortlich.

Verantwortungsvoll spielen

Glücksspiel kann süchtig machen. Setzen Sie Limits, planen Sie Pausen und jagen Sie Verlusten nicht hinterher. Nutzen Sie Selbstsperren und professionelle Hilfe, wenn Sie Warnzeichen bemerken.

Änderungen

Wir können Inhalte und Bedingungen jederzeit aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Streitbeilegung und Schlussbestimmungen

Bei Meinungsverschiedenheiten suchen wir zunächst eine einvernehmliche Lösung. Sollte dies nicht gelingen, ist der ordentliche Rechtsweg eröffnet. Sofern zwingendes Verbraucherrecht nicht entgegensteht, findet das Recht unseres Sitzes Anwendung. Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.